Dashcam-Speicherkarte Fehlerbehebung: Häufige Probleme beheben
Ein Großteil der Probleme mit Dashcams hängt tatsächlich eher mit der Speicherkarte zusammen als mit dem Gerät selbst. Von unerwarteten Fehlern bis hin zu beschädigten Dateien – eine fehlerhafte oder inkompatible Speicherkarte kann die Videoqualität erheblich beeinträchtigen. In diesem Leitfaden werden die häufigsten Speicherprobleme erläutert und Schritt-für-Schritt-Lösungen angeboten, um sicherzustellen, dass Ihre Miofive Dashcam reibungslos funktioniert.
Scenario 1: Speicherkarte beschädigt, bitte austauschen.
In einigen Fällen kann die Speicherkarte aus nicht erkennbaren Gründen beschädigt werden.
Lösung:
Es wird empfohlen, die Karte durch eine neue Speicherkarte zu ersetzen.
Scenario 2: Speicherkartenfehler, bitte formatieren.
Dies wird meist durch eine fehlerhafte oder inkompatible Speicherkarte verursacht.
Lösung:
1. Versuchen Sie, die Speicherkarte zu formatieren.
Dies kann entweder direkt auf der Dashcam oder über die App erfolgen.
Auf der Dashcam:
Einstellungen → Weitere Einstellungen → Speicherkarte formatieren → JA
YouTube-Anleitung: So formatieren Sie die Speicherkarte Ihrer Miofive Dashcam
Über die App:
Method 1:Startseite → Geräte → Schnelleinstellungen → Mehr... → SD-Karte formatieren
Method 2: Startseite → Geräte → Live → → SD-Karte formatieren
2. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die Speicherkarte durch eine von uns empfohlene. “Klicken Sie auf „Recommended Cards.”



Tipp: Auch wenn die Loop-Aufnahme aktiviert ist, ist es wichtig, Ihre Speicherkarte regelmäßig zu formatieren, um Stabilität und Leistung zu gewährleisten.
Scenario 3: Bitte formatieren Sie die Speicherkarte
Wenn die Videoaufnahmen Ihrer Dashcam ruckelig, unterbrochen oder nicht korrekt gespeichert werden, liegt dies oft an der Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte.
Hochauflösende Aufnahmen erfordern eine Karte mit ausreichender Schreibgeschwindigkeit. Ist Ihre Speicherkarte zu langsam, können Dateien beschädigt werden oder die Aufzeichnung stoppt komplett.
Lösung:
1. Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Speicherkarte mit einem Drittanbieter-Tool. Wir empfehlen ATTO für zuverlässige Ergebnisse. [Click to download the ATTO tool directly]
1. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer aktuellen Speicherkarte. Wenn diese nicht den Anforderungen entspricht, wird empfohlen, sie durch eine neue Speicherkarte zu ersetzen.
✅ Wenn Sie eine hochwertige, korrekt formatierte und ausreichend schnelle Speicherkarte verwenden, vermeiden Sie die meisten speicherbezogenen Probleme und stellen sicher, dass Ihre Dashcam reibungslos aufzeichnet.
Für die beste Leistung benötigt die Miofive Dashcam eine Class 10 U3 Karte. Wir empfehlen die Verwendung von Miofive-Speicherkarten, die auf [Miofive.com] und Amazon erhältlich sind. Sie sind für 4K-Aufnahmen optimiert und vollständig auf Kompatibilität getestet. Auch wenn wir unsere Karten empfehlen, steht es Ihnen frei, andere Marken zu verwenden.
Mehr Tipps: Warum das Formatieren wichtig ist & wie es funktioniert.