MIOFIVE S1 Ultra Testbericht
MIOFIVE S1 Ultra Testbericht
· MIOFIVE Dual 4K Dashcam im Test
· Wie gut ist die Videoqualität?
· Ist die S1 Ultra einfach zu bedienen?
MIOFIVE S1 Ultra: Die Vorteile
Eine zuverlässige Dashcam wie die MIOFIVE S1 Ultra kann äußerst nützlich sein, da sie wie ein zusätzliches Paar Augen auf der Straße wirkt. Im Falle eines Verkehrsunfalls kann sie als Zeuge dienen und sogar helfen, Versicherungsansprüche zu klären. Einige Versicherer fragen sogar, ob in Ihrem Fahrzeug eine Dashcam installiert ist, um Ihre Prämie zu senken – es lohnt sich also, eine zu besitzen.
Wenn wir über Zuverlässigkeit sprechen, geht es uns vor allem um die Videoqualität. Jede Dashcam, die mit mehr als 1080p aufzeichnet, ist in der Regel zuverlässig genug, um die meisten Details auf der Straße festzuhalten. Wenn Sie jedoch die bestmögliche Bildqualität wünschen, sollten Sie ein Modell wählen, das in 4K aufnimmt – wie die MIOFIVE S1 Ultra. Tatsächlich geht die MIOFIVE noch einen Schritt weiter als viele andere Front- und Rückkameras, da sie auch die Rückkamera mit 4K-Auflösung ausstattet, während andere oft nur 1080p bieten.
Weitwinkelsicht & einfache Installation
Wir haben bereits die 4K-Auflösung sowohl der Front- als auch der Rückkamera erwähnt, die sich im Test als sehr klar erwiesen hat. Der Blickwinkel von 140° vorne und 112° hinten sorgt für eine ausgezeichnete Sichtperspektive, ohne das Bild zu verzerren.
Die Installation der MIOFIVE war unkompliziert: Die 3M-Klebepads einfach an den gewünschten Stellen der Windschutzscheibe anbringen und die Kameras befestigen. Der große Vorteil der Frontkamera ist, dass sich der Aufnahmewinkel in fast jede Richtung einstellen lässt, während die Rückkamera nur nach oben oder unten geneigt werden kann. Auch das Verlegen der Kabel durch die Innenverkleidung des Fahrzeugs war einfach, da die MIOFIVE ein praktisches Werkzeug mitliefert, um unter die Innenverkleidung zu gelangen.
Integriertes GPS & hervorragende Nachtsicht
Während der Fahrt kann die S1 Ultra mithilfe des integrierten GPS Ihre Geschwindigkeit auf dem 3-Zoll-Display anzeigen und aufzeichnen – ein nützliches Feature im Falle eines Unfalls. Zudem erkennt die Kamera Datum und Uhrzeit automatisch.
Besonders hervorheben möchten wir die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen: Die S1 Ultra liefert auch in den dunkleren Stunden des Tages hervorragende Aufnahmen. Die Rückkamera konnte selbst dann klare Bilder aufzeichnen, wenn die Scheinwerfer anderer Fahrzeuge direkt in die Linse leuchteten.
Inklusive 64GB Speicherkarte – einfache, leistungsstarke App-Anbindung
Die MIOFIVE unterstützt microSD-Speicherkarten mit bis zu 512 GB. Im Lieferumfang ist jedoch bereits eine 64GB-Karte enthalten – so entfällt der Aufwand beim Einrichten.
Speicherkarte – Jetzt kaufen
Falls die Uhrzeit einmal nicht korrekt ist, können Sie diese manuell anpassen oder per App automatisch mit Ihrem Smartphone synchronisieren. Die Kamera übernimmt dann die Uhrzeit direkt vom Telefon.
Wie viele moderne Dashcams lässt sich auch die MIOFIVE einfach mit einer mobilen App verbinden: Laden Sie die App auf Ihr Smartphone, scannen Sie den QR-Code auf dem 3-Zoll-Display und schon ist die Verbindung hergestellt. Die App ist intuitiv aufgebaut, alle Funktionen sind leicht verständlich. Sie können nicht nur Aufnahmen direkt auf dem Smartphone ansehen, sondern auch die Parklocator-Funktion nutzen, um Ihr Fahrzeug wiederzufinden. Abgesehen von diesem praktischen Extra bietet die App genau die Funktionen, die man erwartet.
MIOFIVE S1 Ultra: Die Nachteile
Wie bei den meisten Dashcams kann auch die MIOFIVE die Autobatterie entladen, wenn sie über längere Zeit angeschlossen bleibt – beispielsweise um den 24-Stunden-Parkmodus zu nutzen. Bitte beachten Sie: Der Parkmodus kann nur mit einem separat erhältlichen Hardwire-Kit genutzt werden (wie bei den meisten Dashcams).
Ein weiterer kleiner Nachteil: Die Rückkamera lässt sich nur nach oben oder unten neigen. Achten Sie daher bei der Installation besonders auf die Positionierung. Die 3M-Klebepads sind sehr stark haftend, was beim Entfernen berücksichtigt werden sollte – das kann aber auch ein Vorteil sein.
MIOFIVE S1 Ultra: Fazit
Die MIOFIVE S1 Ultra ist eine leistungsstarke Dashcam mit vielen Funktionen wie integriertem GPS und mobiler App-Anbindung. Besonders beeindruckend ist die 4K-Aufnahme sowohl vorne als auch hinten – das ist nicht selbstverständlich. Die starke Nachtsichtleistung gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie die benötigten Aufnahmen jederzeit haben werden.
Auch wenn die Sprachansagen auf Dauer etwas lästig sein können, ist es gut zu wissen, dass die Kamera aktiv arbeitet. Lautstärke und Warnhinweise lassen sich zudem individuell anpassen. Die Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet, sodass Sie sicher sein können, eine zuverlässige Kamera zu kaufen.