Was ist eMMC? Warum ist es gut für Dashcams?
eMMC steht für Embedded Multimedia Cards. eMMC ist im Grunde ein eingebautes Speichersystem und kann für temporäre Aufzeichnungen verwendet werden.
Die eMMC implementiert die Multimedia-Kartenstandards und ist abhängig vom NAND-Flash-Speicher. Der NAND-Flash-Speicher ist in anderen Speichertypen wie Secure Digital-Karten, auch bekannt als SD-Karten, SSD-Karten und USB, zu finden.
Wenn wir über die Anwendung von eMMC sprechen, können Sie feststellen, dass dieser Chip in standardmäßigen, preisgünstigen Geräten wie Laptops, Chromebooks, Smartphones und Tablets zu finden ist.
Wir verwenden jetzt eMMC in unserer Dashcam, was deutlich besser ist als die Verwendung einer instabilen TF-Karte. Sehen Sie sich die Vorteile von eMMC gegenüber TF-Karten an und entscheiden Sie selbst.
Vorteile von eMMC in Dashcams.
Es handelt sich um eine kleine Speicherkarte für Dashcams, die die Grundlage für die bequeme Speicherung großer Dateien bietet. Dank ihrer geringen Größe ist sie mit Dashcams kompatibel.
Die meisten Standard-SD-Karten sind schwer zu bekommen und teuer, da sie superschnelle TF-Karten sind und daher unter normalen Bedingungen meist langsam sind. eMMC beweist hier seine Vorzüge durch seine hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Die Implementierung von eMMC in der Dashcam macht sie robust und ermöglicht so einfaches Lesen und Schreiben der Daten.
eMMC zeichnet sich durch eine besonders lange Lebensdauer aus. Die Implementierung von eMMC in der Dashcam sorgt für eine längere Lebensdauer.
Nachteile der Verwendung einer TF-Karte:
Einer der wesentlichen Nachteile einer TF-Karte besteht darin, dass sie leicht beschädigt, verloren oder verlegt werden kann. Eine Beschädigung des Gerätesystems kann alle Ihre Daten zerstören. Der Metallteil auf der Rückseite der TF-Karte kann bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden und möglicherweise nicht mehr funktionieren.
Wenn Sie über große Datenmengen verfügen, empfiehlt sich ein Upgrade auf eine neuere Version der TF-Karte, da diese eine bestimmte Datenmenge speichert. Bei frühen SD-Karten wurde die Geschwindigkeit von einigen Kartenherstellern als „Zeit“-Wert definiert, der die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit mit der des ursprünglichen CD-ROM-Laufwerks vergleicht. Die Geschwindigkeitsklassenrate, die eine Mindestgeschwindigkeit für das Einfügen von Daten in die Karte festlegt, wurde ersetzt.
Letzte Worte;
eMMC ist die Zukunft und wird für tragbare Geräte wie Laptops, Smartphones oder Dashcams aufgrund seiner günstigen Speicherkapazität dringend empfohlen. Die Implementierung von eMMC in Dashcams ist zweifellos ein Vorteil und bietet eine hervorragende Speicherkapazität mit weiteren tollen Funktionen. Die oben genannten Merkmale verdeutlichen die Idee dieser Speicherform.
Der einzige Grund für die Unbeliebtheit liegt in der Kostenperspektive. Jedes Produkt, das Ansehen erlangen will, muss seine Kosten senken. Daher müssen sie ihre Preise senken, um an Popularität zu gewinnen.